Prof. Geoff Burnstock (1929- 2020)
Die internationale Wissenschaftsgemeinschaft hat ihren Pionier der purinergen Signalübertragung verloren. Geoffrey Burnstock verstarb am 2. Juni 2020 im Alter von 91 Jahren in Melbourne (Australien). Er war ein Wissenschaftler von allerhöchstem internationalem Rang, der ein völlig neues Forschungsfeld eröffnet hat: die Signalübertragung durch ATP und andere Nukleotide.
Noch bis zu seinem Tode hatte Geoff Burnstock einen sehr starken Einfluss auf die Purinrezeptor- und Signaltransduktions-Forschung weltweit, insbesondere auch in Deutschland. Die Gründung des German Purine Club vor 20 Jahren wäre ohne ihn nicht denkbar gewesen. Er war Mitglied des Strategischen Beirats des vom Pharma-Zentrum Bonn eingerichteten Neuroallianz-Konsortiums (2009-2019), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde. Die Neuroallianz befasste sich mit der Entwicklung innovativer Therapeutika und Diagnostika für neurogenerative Erkrankungen von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung als Arzneistoffe. Purinerge Zielstrukturen standen im Mittelpunkt dieser Arbeiten, die zur Entwicklung von (prä)klinischen Kandidaten führten, welche derzeit zu Arzneimitteln weiterentwickelt und evaluiert werden.
Ausführliche Nachrufe finden sich in mehreren wissenschaftlichen Zeitschriften, z.B in Naunyn-Schmiedebergs Arch. Pharmacol. und natürlich in der Zeitschrift Purinergic Signalling, die von ihm gegründet wurde.
Geoff Burnstock war ein überragender Wissenschaftler, Lehrer und Mentor. Er wird von Wissenschaftler*innen vieler Disziplinen in Deutschland und auf der ganzen Welt schmerzlich vermisst werden.
Hier einige Fotos zur Erinnerung an Geoff Burnstock:
Geoff Burnstock in seinem Labor in Melbourne, Australien, ca. 1969
Anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde für Geoff Burnstock,
Universität Frankfurt, 2007
Feierlichkeiten anlässilich der Verleihnung der Ehrendoktorwürde an Geoff
Burnstock an der Frankturter Universität 2007. Von links nach rechts:
Nomi und Geoff Burnstock, Margret und Herbert Zimmermann
International Conference Purines 2012 in Fukuoka, Japan. Von links nach rechst:
Nomi und Geoff Burnstock, Karen Nieber und Maria Teresa Miras-Portugal.
Geoff Burnstock hält die Eröffnungsvorlesung auf der International Conference
Purines 2014 an der Universität Bonn. Vorstellung durch Christa Müller
Geoff Burnstock umgeben von Purin-Forscher*innen in Bonn bei der
International Conference Purines 2014
Geoff Burnstock leitet eine ständige wachsende leading internationale Purin-Forscher*innen-Gemeinschaft (International Conference Purines 2014 in Bonn)
Geoff Burnstock gibt die Gewinner*innen des Posterpreises des Neuroallianz Community Workshop 2016 in Bonn bekannt.
Geoff Burnstock umgeben von den Gewinner*innen des Posterpreises, Wissenschaftler*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen, Neuroallianz
Community Workshop 2016, Bonn
Geoff Burnstock und Christa Müller, Neurallianz Community Workshop 2016 in Bonn